13.09.25 Fahrzeugbrand A12

Einsatzgrund:
Sturmeinsatz

Einsatzbeginn Datum/Uhrzeit:
13.09.2025, 21:38 Uhr

Einsatzstichwort:
FW-A2-BRANDK

Einsatztext:
Brand Fahrzeug

Alarmierung über:
Funkempfänger (Sammelruf)

Einsatzdetails:
Am Samstag, den 13. September 2025, wurde die FF Kramsach um 21:38 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck alarmiert.

Ein Kleinbus geriet unmittelbar nach der Auffahrt Kramsach in Vollbrand. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug rechtzeitig und unverletzt verlassen.

Da sich im Fahrzeug auch eine Gasflasche befand, wurde zunächst aus sicherer Entfernung gelöscht, bevor diese geborgen und weiter gekühlt werden konnte. Ebenso drohte das Feuer auf die angrenzende Lärmschutzwand überzugreifen, welche ebenfalls gekühlt werden musste.

Für die Lösch- und Aufräumarbeiten war eine Totalsperre der A12 in Fahrtrichtung Innsbruck für rund 30 Minuten erforderlich.

Neben der Feuerwehr Kramsach mit 5 Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften standen auch die Feuerwehren Radfeld (1 Fahrzeug, 9 Mann) und Brixlegg (1 Fahrzeug, 9 Mann) im Einsatz. Die FF Radfeld meldete sich unmittelbar nach einem vorherigen Einsatz über Funk einsatzbereit und wurde umgehend mit dem Tanklöschfahrzeug angefordert. Die FF Brixlegg brachte zusätzlich 3.000 Liter Löschwasser für die Nachlöscharbeiten.

Auch ein RTW sowie ein Notarzt waren vorsorglich vor Ort.

Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug, am Asphalt sowie an der Lärmschutzwand – verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die gewohnt professionelle Zusammenarbeit.

Einsatzende:
ca. 23:30 Uhr

Einheiten im Einsatz:
FF Kramsach | KDO, RLFA 2000, TLFA 3000/200, LFBA, LAST
FF Brixlegg | TLF
FF Radfeld | TLF
Rettungsdienst | NEF, RTW
ASFINAG
Polizei
Abschleppdienst