28.06.25 KHD-Übung

Am Samstag, den 28. Juni 2025 nahm die Feuerwehr Kramsach an der Bezirkskatastrophenschutzübung in Bad Häring teil. Gemeinsam mit über 170 Einsatzkräften von Feuerwehr, Flugdienst, Rotem Kreuz, Samariterbund, Bergrettung und weiteren Organisationen wurde eine großflächige Schadenslage unter realistischen Bedingungen beübt.

Ab 08:00 Uhr arbeiteten zwei KHD-Züge aus den teilnehmenden Feuerwehren an unterschiedlichen Szenarien. Die Feuerwehr Kramsach war dabei mit der Rettung von fünf Personen aus einem verschütteten Fahrzeug gefordert. Parallel dazu unterstützten wir als Teil des Teams die Vegetationsbrandbekämpfung, um gemeinsam mit den anderen Einsatzkräften den simulierten Waldbrand unter Kontrolle zu bringen.

Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Bad Häring für die Organisation und Vorbereitung dieser umfangreichen Übung sowie allen Beteiligten für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Außerdem möchten wir den zwei Kameraden vom Roten Kreuz Kramsach zur bestandenen Einsatzleiterprüfung gratulieren.

Nach der Übung konnten wir den Tag im Gerätehaus Bad Häring kameradschaftlich ausklingen lassen und die gewonnenen Erfahrungen in die zukünftige Ausbildung und Einsatzvorbereitung mitnehmen.