Einsatzgrund:
Brennender LKW-Anhänger
Einsatzbeginn Datum/Uhrzeit:
23.04.2025, 07:57 Uhr
Einsatzstichwort:
FW-A2-BRANDG
Einsatztext:
Brand LKW
Alarmierung über:
Funkempfänger (Sammelruf)
Einsatzdetails:
Am Mittwoch, den 23. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kramsach um 07:57 Uhr zu einem LKW-Brand auf die A12 Inntalautobahn alarmiert. Noch während der Anfahrt gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle ein. Bereits kurze Zeit später erfolgte eine Rückmeldung von Bezirksfeuerwehrinspektor Daniel Moser: Es brannte im Bereich der Achsen des Anhängers.
BFI Moser war gemeinsam mit BFI Bernhard Geisler (Kitzbühel), Abschnittskommandant Christian Faik (Wattens) sowie Markus Wimmer von der Berufsfeuerwehr Innsbruck auf dieser Fahrspur unterwegs. Walter Theuretzbacher (AK Jenbach) kam ebenfalls an der Einsatzstelle vorbei. Die anwesenden Feuerwehrfunktionäre sicherten die Einsatzstelle ab und leiteten erste Löschmaßnahmen mit Handfeuerlöschern ein.
Auch die Besatzung des Rettungsdienstes unterstützte unmittelbar und verhinderte mit einem Pulverlöscher eine weitere Brandausbreitung.
Die Feuerwehr Kramsach konnte den Brand unter dem Anhänger rasch unter Kontrolle bringen. Nach dem Löschen wurde der Anhänger zum nächstgelegenen Betriebshof der ASFINAG abgeschleppt, geöffnet und dort abschließend kontrolliert und nachgelöscht.
Dank des schnellen Einsatzes konnte eine größere Verkehrsbehinderung verhindert werden.
Einsatzende:
ca. 11:00 Uhr
Einheiten im Einsatz:
FF Kramsach | KDO, RLFA 2000, TLFA 3000/200, MTF
Rettungsdienst | 1 RTW
Polizei
ASFINAG
Abschleppdienst
Feuerwehrfunktionäre