Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand unter idealen Wetterbedingungen eine groß angelegte Eisrettungsübung am Thiersee statt. Die Feuerwehr Kramsach war mit fünf Rettungsschwimmern sowie unserem eigenen Eisrettungsgerät vertreten.
Neben der FF Kramsach nahmen die Feuerwehren Hinterthiersee, Kiefersfelden, Kirchbichl, Kufstein, Landl, Mitterland, Schwaz, Vorderthiersee und Walchsee teil. Ziel der Übung war der Erfahrungsaustausch zwischen den Einsatzkräften sowie das Testen verschiedener Eisrettungsgeräte unter realistischen Bedingungen.
Die Übung begann mit einer kurzen theoretischen Einführung im Gerätehaus der FF Vorderthiersee. Anschließend konnten die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an mehreren Stationen unterschiedliche Rettungstechniken praktisch erproben. Dabei wurden verschiedene Rettungsmethoden mit und ohne spezialisierte Geräte getestet.
Die Mitglieder FF Kramsach stellten unser Eisrettungsgerät vor und ermöglichten anderen Feuerwehren, dieses zu testen.
Die Übung bot eine hervorragende Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Weiterentwicklung der Rettungskompetenzen. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, verschiedene Gerätschaften im direkten Vergleich zu testen und Best Practices für den Ernstfall zu erarbeiten.
Ein großer Dank gilt der FF Vorderthiersee für die Bereitstellung der Infrastruktur und die hervorragende Organisation.